Liebherr BergbauDie neueste Ergänzung des Baggerportfolios, die R 9300 Generation 8 (G8), ist ab sofort in Kanada erhältlich.Der R 9300 ist der zweite G8-Gräber in der Liebherr®-Produktpalette und wird daher standardmäßig mit der neuesten Liebherr Mining-Technologie geliefertDiese Technologie ermöglicht der Maschine eine verbesserte Leistung vor Ort sowie eine Kompatibilität mit Liebherr's Assistenzsystemen und zukünftigen Produktverbesserungen wie Automatisierung,Emissionsfreie Technologien, und digitalen Dienstleistungen.
Der erste R 9300, der nach Australien gelangt, ist jetzt im Karlawinda-Goldprojekt im Einsatz.Die Maschine wurde von der Liebherr AG in den Bereichen Fertigung und Prozesstechnik eingesetzt.
Die R 9300 wurde nicht nur wegen ihrer Fähigkeit ausgewählt, die Produktionsziele ihres Kunden zu erreichen, sondern auch wegen der Kraftstoffeffizienz des Baggers, seiner modernsten Technologie,und ihre Betriebseffizienz.
Die Konstruktion der R 9300 wurde ab September 2022 bei einem Minenunternehmer validiert. Die Maschine betrug durchschnittlich 486 Betriebsstunden pro Monat und 94% Verfügbarkeit.Bei einer zweiten Validierung im März 2023 wurde eine durchschnittliche Zykluszeit von 26 Sekunden erreicht.Die R 9300 erzielte zudem ein Kraftstoffeffizienzverhältnis von 9,22 Mrd. m3 pro Liter verbranntem Kraftstoff.Dies stellt die nächste Ebene Effizienz der R 9300, so Liebherr.
Als Ergebnis des Engagements von Liebherr Mining zur Verringerung der Emissionen wurde die R 9300 so konzipiert, dass der Kraftstoffverbrauch und damit die von der Maschine emittierten Treibhausgase verringert werden..Der Motor R 9300 ′s ist in FCO- und US EPA-Tier 4/EU-Stufe V-konformen Versionen (mit SCR-Nachbehandlungstechnologie) erhältlich, um die strengen internationalen Emissionsnormen einzuhalten.
Eine elektrisch angetriebene Version des R 9300 befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in naher Zukunft erhältlich sein.
Um die Produktivität und Effizienz zu erhöhen, wurden bei der R 9300 eine Reihe von Designverbesserungen umgesetzt.Die neue Anlage kommt mit leistungsfähigen Komponenten wie einem neuen Stick und Boom Design und Aluminium-Abdeckungen alle als Standard installiertDieses schlanke Design hat eine Erhöhung der Eimergröße sowohl in der Bagger- als auch in der Fassenschaufelkonfiguration ermöglicht.
Die R 9300 wurde auch für eine vereinfachte Wartung und eine längere Lebensdauer konzipiert.
Weitere Verbesserungen finden sich im Kabinendesign des R 9300.und optimierte Sichtbarkeit, um das Wohlbefinden des Bedieners zu fördern und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.